top of page

PARTNER SEMINARE

25.02.2023 - SEMINAR: OHR-AKUPUNKTUR SCHWERPUNKT BEWEGUNGSAPPARAT

 

In diesem Seminar konzentrieren wir uns auf den Bewegungsapparat und wollen insbesondere Tierphysiotherapeuten ein weiteres Tool für die Befunderhebung und Behandlung bei Problemen am Bewegungsapparat an die Hand geben.

 

Die Ohrakupunktur ist ein Teil der TCM (Traditionelle Chinesische Medizin) und eine effektive Methode ganzheitlich zu arbeiten. Dazu orientiert sich der Akupunkteur an eine Miniaturabbildung des Körpers auf der Ohrmuschel.

 

In diesem Seminar konzentrieren wir uns auf den Bewegungsapparat und wollen insbesondere Tierphysiotherapeuten ein weiteres Tool für die Befunderhebung und Behandlung bei Problemen am Bewegungsapparat an die Hand geben.

 

Die Ohr-Akupunkturpunkte können mit einem Messgerät aufgrund ihres veränderten Hautwiderstandes zur Umgebung gemessen werden. Diese zeigen auf, wo genau das Problem des Hundes liegt, ob in der Wirbelsäule, in der Hüfte oder Knie, etc. Auch könnt Ihr mit dieser Praktik erkennen, ob eine Entzündung vorliegt oder nicht.

 

Die auffälligen Punkte werden mit einem Laser behandelt und wirken stabilisierend auf das Energiesystem und die Regulationskräfte des Körpers.

 

Die Ohrakupunktur ist somit eine effektive Methode zur Befunderhebung und Therapie.

Mit der Beherrschung dieser Technik werdet Ihr Euch von anderen Tierphysiotherapeuten unterscheiden.

 

Für den Kurs werden verschiedene Geräte bereitgestellt.

 

Dozentin:        THP Diana Reuber

Zielgruppe:     Tierphysiotherapeuten und Tierheilpraktiker

Veranstalter:   Tierheilpraxis Stephanie Bielski

Adresse:         Sprockhöveler Str. 2, 45527 Hattingen

Datum:           Samstag, 25. Februar 2023

Uhrzeit:          10 – 16 Uhr

Kosten:          150 Euro (Sonderkonditionen für Mitglieder TPVD e.V und Kooperation deutscher Tierheilpraktiker e.V.)

Näheres im internen TPVD-Mitgliederbereich

Teilnehmeranzahl: Mind. 4 TN / Max. 16 TN

 

Anmeldung unter: info@tierphysio-hattingen.de

Holistisches Institut für integrative Veterinärmedizin    => Download Infos PDF

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

wir möchten Euch herzlich als VetSensus-Absolventen zu unserem Arbeitskreis Tierakupunktur – Fallbesprechungen einladen. Jeden ersten Donnerstag im Monat besprechen wir spannende Fälle aus der Praxis, anhand derer Ihr von der Erfahrung unserer Dozenten profitieren könnt.

 

Ein Einstieg ist jederzeit möglich und gilt für 12 Monate! Auch für dieses Angebot gilt unser 50% Rabatt für alle Veranstaltungen bis

01. März 2023. Es können auch eigene Fälle eingereicht werden!

Du hast einen Fall, der dir Kopfzerbrechen bereitet, oder der so spannend war, dass Du ihn gerne mit Deinen Kolleg*Innen teilen möchtest? Skizziere kurz die Situation (Anamnese, Untersuchungsergebnisse, Bilder usw.) oder bereite den Fall für eine Zoom-Vorstellung vor und reiche den Fall mindestens eine Woche vorher ein.

Der nächste Termin ist am 02.02.23

Meldet Euch an, es werden sehr spannende Fälle zur Diskussion stehen! Wir freuen uns auf Euch.

Neu bei VetSensus: Seminar on demand!

Wir starten unsere Reihe „Seminar on demand“ mit der aktuellen Aufzeichnung vom sehr erfolgreichen Kräuterkurs

K1: Phytotherapie kompakt, gewusst wie! kompetente Arzneipflanzenanwendung mittels Fertigpräparaten im Praxisalltag.

Von und mit Yvonne Thoonsen aus 2022.

Und wenn Sie reinschnuppern möchten, dann rufen schreiben Sie uns einfach an: vetsensus@t-online.de

Dr. Christina Eul-Matern und Team 06126 2298822

THP Diana Reuber

Seminar
Aurikulodiagnostik
Ganzheitliche tiernaturheilkundliche
Diagnostik und Therapie
26./27. August 2022

Präsenz Seminar Aurikulodiagnostik - Ganzheitliche tiernaturheilkundliche Diagnostik und Therapie 

  

Dozentin:                   THP Diana Reuber

Zielgruppe:                Tierheilpraktiker und Tierphysiotherapeuten

Veranstalter:              Tierheilpraxis Stephanie Bielski

Adresse:                     Sprockhöveler Str. 2, 45527 Hattingen                        

Datum:                       Freitag und Samstag, 26./27. August 2022

Uhrzeit:                      9 – 17 Uhr

Kosten:                       250 Euro (220 Euro für Mitglieder TPVD e.V und Kooperation deutscher Tierheilpraktiker e.V.)

Teilnehmeranzahl:    max.16  

 

Beschreibung:

 

Dieses Seminar soll ein Verständnis für ganzheitliche tiernaturheilkundliche Diagnostik und Therapie mit Hilfe der Aurikolo

(Ohr)medizin vermitteln, die auf 30jähriger Erfahrung von Tierheilpraktikerin Diana Reuber beruht. Um genau zu sein beruht Ihre Methode aus mehreren Säulen: Kinesiologie, TCM und Aurikulomedizin, u.m.

 

Symptome sind lediglich Alarmzeichen des Körpers, um auf einen Notstand im Körper hinzuweisen. Über die Aurikulo/Ohrdiagnostik wird der Ursprung einer Krankheit ersichtlich und kann durch verschiedene Therapieansätze die Selbstregulierung des Körpers anregen. Durch diese Herangehensweise wird bereits eine Behandlung möglich, bevor sich eine Erkrankung manifestiert. 

  

Was bedeutet Kinesiologie? 

  

Kinesiologie ist ein Überbegriff verschiedener Kinesiologie-Verfahren. Worauf alle Methoden aufbauen, ist der sog. Muskeltest, der

die physische, emotionale und mentale Ebene im Energiesystem des Tieres sichtbar macht. 

  

Was bedeutet TCM? 

  

TCM steht für Traditionelle Chinesische Medizin und basiert auf den 5 Säulen: Akupunktur (Nadelung der Akupunkturpunkte), Akupressur (manuelle Behandlung der Akupunkturpunkte), Moxibustion (Brenntherapie mit Beifußkraut, mit/ohne Nadelung), der Ernährungstherapie (insbesondere der energetischen Eigenschaften der Lebensmittel, die der westlichen Medizin gänzlich unbekannt sind) und der Kräuterheilkunde sowie der Bewegungstherapie. Ferner gehören die Goldakupunktur, die Neuraltherapie, Laserakupunktur, Elektroakupunktur u.v.m. zu den daraus entstandenen und vielfach angewendeten Therapiemethoden. 

  

Was bedeutet Aurikulomedizin? 

  

Aurikulomedizin besteht aus Diagnostik und Therapie zugleich. Mittels Laser (ggf. + Magnetfeld), Farblampe, Elektrostimulation, Nadelung, Kauteristion, manueller Stimulation und auch der kutanen Verabreichung von Bachblüten, äth. Ölen (Cave! bei der Katze) etc. Diese Methode ist eine wertvolle Ergänzung neben klassischer Diagnostik (Anamnese, Gangbildanalyse, manuelle Untersuchung und bildgebenden Verfahren). Vor allem in der Bewegungsdiagnostik verschafft diese Methode eine gute Übersicht darüber, wo und wie stark der Körper dies als "Baustelle" ansieht. 

  

Diese Säulen führt THP Diana Reuber zusammen und entwickelte eine Methode, die gleichzeitig Diagnostik und Therapie sein kann oder zu einer weiteren Vorgehensweise Ansätze aufweist.

 

Sollte diese Methode nach dem Seminar angewendet werden, wird ein Akupunkturlaser benötigt, der bei Bedarf über uns vergünstigt erworben werden.

Weitere Infos und Anmeldung unter:

https://www.tierphysio-hattingen.de/hundeosteopathische-ausbildung

Rayonex-Bioresonanz

Jetzt noch schnell anmelden -  Für  Tierheilpraktiker:innen und Tierphysiotherapeuten:innen 

 

ANERKANNTE FACHFORTBILDUNG FÜR TPVD MITGLIEDER KOSTENLOS ONLINE & PRAXIS !

„Zertifizierte:r Bioresonanztherapeut:in nach Paul Schmidt“ 

Der Zertifizierungskurs besteht aus einem theoretischen Online-Training und einem praktischen Wochenend-Workshop.

ANMELDUNG unter Angabe der TPVD Mitgliedsnummer:

https://rayonex-staging.com/de/vet-training

 

  • 13.06.-26.06.2022 (ONLINE Kurs mit 1er Fragestunde in der Woche)

  • 02.07.-03.07.2022 Wochenend-Workshop

    • und

  • 08.08.-21.08.2022 (ONLINE Kurs mit 1er Fragestunde in der Woche)

  • 27.08.-28.08.2022 Wochenend-Workshop

Flyer-Download

Ihr Vorteil:

Vor Allem direkt nach dem Abschluss der Tierheilpraktiker-Ausbildung erleichtert die Bioresonanz nach Paul Schmidt häufig den Einstieg in den Praxis-Alltag, da sie vielfältig einsetzbar ist. Das Ziel der Bioresonanz nach Paul Schmidt ist es, Tiere möglichst sanft und umfassend beim Genesungsprozess und auch in der Prävention zu unterstützen. Auf Grund des ursachenorientierten Behandlungsansatzes ist die Bioresonanz nach Paul Schmidt aus der alternativen Tierheilpraxis nicht mehr wegzudenken. 

Die Austestung von Allergenen und Unverträglichkeiten ist, zum Beispiel in der Tierheilpraxis, ein wichtiger Baustein um Tiere nachhaltig gesund zu erhalten.

Kursbeschreibung:

In unserer intensiven Ausbildung zum „Zertifizierten Bioresonanztherapeuten nach Paul Schmidt“, gehen wir detailliert auf die Entstehung von Allergien und die therapeutischen Möglichkeiten mit unserem System ein.

 

Ebenfalls Teil der Ausbildung ist die Behandlung von energetischen Erreger-Belastungen durch z. B. Bakterien, Viren, Pilze, aber natürlich auch Parasiten. Die Wichtigkeit des Säure-Basen-Haushalts und weitere ursachenorientierte Aspekte wie Belastungen durch Schwermetalle und Nährstoff-Defizite werden ebenfalls berücksichtigt. Mittlerweile kann das System mit einem manuellen Test (mobiler Einsatz, Fahrpraxis) oder einer EKG-basierenden automatischen Testmethode, dem Rayoscan, (Standort THP-Praxis) von den Therapeuten genutzt werden.

Das Ziel der Zertifizierung ist es, den ganzheitlichen Ansatz des Systems anschaulich zu vermitteln, sodass jeder Therapeut sein medizinisches Wissen erweitern und in seiner Praxis umsetzen kann.

Der Zertifizierungskurs besteht aus einem theoretischen Online-Training und einem praktischen Wochenend-Workshop. 

In 14 unterschiedlichen Modulen, zusammengestellt von VET-Trainern (erfahrene Therapeuten der BnPS), werden die Test- & Anwendungsmöglichkeiten der Bioresonanz nach Paul Schmidt vorgestellt. Die einzelnen Anwendungsbereiche werden in ausführlichen Videos (insgesamt ca. 7,5 Stunden Videomaterial) erläutert.

 

Die Videos sind 14 Tage lang jederzeit für die Teilnehmer abrufbar. Die Dozenten des Online VET Trainings bieten zusätzlich 2 Online-Termine innerhalb der 14 Tage an, um 1 Stunde Fragen der Teilnehmer zu beantworten. Nach 14 Tagen wird der Kurs durch eine Online-Multiple Choice-Prüfung beendet. 

 

Modul-Übersicht:

Modul Nr.

Einführung in die Bioresonanz nach Paul Schmidt 

Das Rayonex Analyse und Harmonisierungssystem

Analyse mit dem Rayotensor

Analyse mit dem Rayoscan Veterinärbereich

Akupunkturschwingungstherapie

Der ursachenorientierte Behandlungsansatz

E-Smog und Geopathie

SBH und Erreger

Bereichswerttestung

10 Allergien und Unverträglichkeiten

11 Überschwingen von Sekreten

12 Medikamenten- & Präparate-Test

13 Energetische Duplikation

14 Durchführung einer Tier-Testung & Harmonisierung

Nach dem Online VET Training kann ergänzend der Praxis Wochenend-Workshop in den Sauerland Pyramiden gebucht werden.

An diesem Wochenende geht es um die praktische Arbeit und um die Möglichkeit mit den Dozenten individuelle Fallbeispiele aus dem Praxisalltag zu besprechen. Die individuelle Austestung & Therapie am Tier wird auf einem naheliegenden Reiterhof gezeigt und kann dort auch von den Teilnehmern selbst ausprobiert werden.

Nach der Teilnahme am Online VET Training UND dem Wochenend-Workshop erhält jeder Therapeut das „Zertifikat zum Bioresonanztherapeuten nach Paul Schmidt im Veterinärbereich.“

Nach den klassischen Kriterien der Heilpraktiker- und Tierheilpraktiker-Verbände sowie anderer freier Berufe können für das theoretische Online-Training 10 Fortbildungspunkte und für den Wochenend-Workshop 12 Fortbildungspunkte angerechnet werden.

 

Falls nach der intensiven Ausbildung bei den Therapeuten Interesse besteht, die Bioresonanz nach Paul Schmidt in der eigenen Praxis weiterhin einzusetzen, so gibt es im Anschluss an die Fortbildung die Möglichkeit, die entsprechenden Geräte für 4 Wochen kostenlos in der Praxis zu testen. 

 

KONTAKT:

Rayonex Biomedical GmbH

Sauerland-Pyramiden 1| 57368 Lennestadt

Tel.: +49 (0) 151 40474054 |

+49 (0) 5209 9191623

Veterinaermedizin-ga@rayonex.de | www.rayonex.de
 

Es sind noch Plätze frei !!!

ACHTUNG: Es hat sich ein Fehler eingeschlichen! Die korrekte Mailadresse lautet: info@equienergyteam.de

Bitte bei der Anmeldung über das PDF Formular beachten

neurostim-seminar

Overo - Neurostim ® Anwender Intensiv Kurs - Zertifiziert

 

Für alle Therapeut:inn:en - Sonderkonditionen für TPVD - Mitglieder !

Dieses Seminar richtet sich an NeuroStim® NewcomerInnen ohne Erfahrung und AnwenderInnen, die bereits erste Erfahrung in der Praxis haben. Die Anwendung der Neuromuskulären Stimulation in Theorie und Praxis 

 

Datum: Sa. 11.06.2022 & So. 12.06.2022

Kosten: 375 Euro für 2 Tage (Verpflegung für Mitglieder inkl.)

 

DozentInnen: Roland Weiß, EquiEnergyTeam® und Constance Fritsche, Overo GmbH

 

Veranstaltungsort: Rosenbornhof, Wolkenerstr. 51, 56072 Koblenz

 

Ansprechpartner: Roland Weiß, 0151-56100711, Email: info@equienergyteam.de

 

Teilnehmerzahl: Maximal 15 Teilnehmende, Mindestens 5 Teilnehmende (bei zu geringer Teilnehmerzahl wird das Seminar nicht durchgeführt und die Seminargebühren erstattet). Zahlung nach Rechnungserhalt

Anmeldefrist: Bis 01.06.2022

Ausbildungs-Inhalte:

  • Grundlagen der Anatomie, Physiologie,

  • Bedeutung für des den Stoffwechselsystems und Bindegewebe und deren Hintergrund

  • Muskel - Sehnenapparat

  • Handhabung des Gerätes zur Neuromuskulären Stimulation

  • NeuroStim®, Praxisanwendung

  • Frequenzspektrum am Pferd

 

Einblick in die Anwendungsmöglichkeiten des Gerätes:

Gesundheitsförderung und Wellness, Aktivierung des Körpers, zur Erholung, Akupressur, bei Bewegungsprozessen, bei verdickten Gliedmaßen, zur Stabilisierung der Leistung, u.v.m.

Der Intensivkurs beinhaltet zudem einen Gutschein über € 95, der bei Kauf eines NeuroStim® innerhalb eines Jahres / rückwirkend

3 Monate eingelöst werden kann.

 

Seminarzeiten:

Sa. 11.06.2022 9:00 bis ca. 16:00 Uhr

So. 12.06.2022 9:00 bis ca. 16:00 Uhr

Verpflegung: Mahlzeiten und Getränke werden vor Ort angeboten. Nicht-Mitglieder zzgl. 15€.

 

Haftung:

Jeder Teilnehmende entscheidet selbst, in wie weit er/sie sich auf die angebotenen Übungen einlässt und ist für sich selbst verantwortlich. Für Schäden an Eigentum und Gesundheit haftet der Veranstalter nicht. Mit der Anmeldung erkennen Sie die genannten Bedingungen an und verpflichten sich zur Einhaltung.

Die Teilnahme am Seminar erfolgt auf eigene Gefahr. Der Veranstalter ist für Schäden nicht haftbar zu machen. Ebenso ist die Haftung des Seminarleiters/der Seminarleiterin als Tierhalter und als Tieraufseher ausgeschlossen. Für durch den Teilnehmenden oder dessen Pferd verursachte Schäden haftet der Teilnehmende.

DOWNLOAD ANGEBOT & ANMELDUNG

 
Schicken Sie die Anmeldung bitte per E-Mail an: info@equienergyteam.de

 

oder per Post an: Roland Weiß, Obervorschützer Str. 2, 34587 Felsberg

 

Anmeldefrist: Bis 01.06.2022
 

Refresher-Kurs für Tierphysiotherapeut:inn:en - VetPhysiocation im Juli 2022

 

09.-11.07.2022 (Hund)  & 16.-18.07.2022 (Pferd) 

 

Es ist soweit! 

 

Unser Refresher Kurs für bereits ausgebildete Tierphysiotherapeuten/Tierphysiotherapeutinnen findet wieder statt. 

Bereits erlernte Techniken werden wiederholt und gefestigt. 

 

Folgende Themenbereiche werden wiederholt: 

 

- Gangbildanalyse 

- Exterieurbeurteilung 

- Befundung 

- Massagegriffe 

- Stresspunktmassage (nur Pferd) 

- Mobilisation HWS, BWS, LWS, ISG, Gliedmaßen 

- Manuelle Lymphdrainage 

 

Das Seminar umfasst jeweils 3 TageSeminarort ist Geldern. Um das Mitbringen eigener Hunde wird gebeten. 

 

Datum:

 

  • 09.-11.07.2022 (Hund) 

  • 16.-18.07.2022 (Pferd) 

 

Kosten: 

 

  • Refresher Hund - 450 € (für ehemalige Schüler von Vet-Physiocation und TPVD Mitglieder - 400 €)

  • Refresher Pferd - 450 € (für ehemalige Schüler von Vet-Physiocation und TPVD Mitglieder - 400 €)

  • Refresher komplett - 825 € (für ehemalige Schüler von Vet-Physiocation und TPVD Mitglieder - 800 €) 

 

Mindestteilnehmerzahl: 10 Personen 

(Wasser, Tee, Kaffee und Kuchen im Preis inbegriffen)

Weitere Infos und Anmeldung unter: https://vet-physiocation.de/

bottom of page