NEWS

JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG
Mitgliederversammlung am 17.12.2023 - via Skype Start 17 Uhr
An alle Mitglieder des TPVD
Einladung zur Jahreshauptversammlung des TPVD e.V.
Sehr geehrte Mitglieder,
wir möchten wir Sie ganz herzlich zu unserer Jahreshauptversammlung einladen.
Am Sonntag, 17.12.2023, Um 17:00 Uhr via Skype
Da es einige Neuigkeiten gibt, eine Satzungsänderung ansteht und Neuwahlen stattfinden, hoffen wir auf eine rege Teilnahme.
Bitte richten Sie ihre Zusage bis zum 01.12.2023 an: info@tpvd.de
NEUROLOGIE - NEURODYNAMIK SEMINAR
27.06. 2024 – 30.06. 2024 (2 Tage, 2x ½ Tage)
!!! Da die Neurologie/Neurodynamik Seminare bei Frau Dr. Hohmann immer sehr schnell ausgebucht sind und die Teilnehmerzahl begrenzt ist, werden Plätze bereits jetzt schon nach Anmeldungen und Bezahlung fest vergeben !!!
Veranstalter:
Tierphysiotherapie Verband Deutschland e.V. - TPVD
Start:
Donnerstag Mittag 27.06.2024
Ende:
Sonntag Mittag 30.06.2024
(genaue Uhrzeiten werden noch bekannt gegeben)
Dozentin:
Frau Dr. vet. Med. Mima Hohmann (Fachtierärztin für Physiotherapie und Rehabilitation (ÖTK), Zusatzbezeichnung Homöopathie)
Seminar Ort:
Tierheilpraxis Stephanie Bielski
Sprockhöveler Str. 2
45527 Hattingen
Kosten:
599,00 € p.P.
(Sonderkonditionen für TPVD Mitglieder: 575,00 € p.P.)
inkl. Snacks und Getränke
Teilnehmerzahl:
Mindestens 8 – maximal 12
Teilnahmebescheinigung und Quittung über die Seminargebühr erhalten Sie vor Ort am Seminartag.
Empfehlungen für Hotel/Gaststätte/Übernachtung auf Wunsch.
AUSTRITT AUS DER KOOPERATION
06.02.2023
Austritt des TPVD e.V. aus der Kooperation deutscher Tierheilpraktiker Verbände e.V.
Sehr geehrte Mitglieder,
auf der Mitgliederversammlung am 06.02.2023 haben wir einstimmig den Austritt aus der Kthp beschlossen. Diese Entscheidung ist uns wahrlich nicht leicht gefallen, da wir die Grundidee gemeinsam an Projekten und Ziele zu arbeiten absolut befürworten und generell die Arbeit der Kooperation wertschätzen.
Der TPVD e.V. legt besonderen Wert auf seine Unabhängigkeit und seine unabhängigen Verbands-prüfungen für Tierphysiotherapeuten.
"Über den Tellerrand schauen" ist unsere Devise. Gemeinsam mit Tierphysiotherapeuten, Schulen und Tierärzten für eine staatliche Anerkennung.
Nähere Informationen und in Kürze im Protokoll der Mitgliederversammlung im internen Mitgliederbereich
Verbot der Anwendung von Human-Homöopathika
Pressemitteilung des Bundesverbandes Klassischer Tierhomöopathen Deutschlands (BkTD) e.V. - 31.01.2022
Die endgültige Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts bleibt abzuwarten!
Das Bundesverfassungsgericht hat am 24.01.2022 eine einstweilige Anordnung zum Verbot der Anwendung von Humanhomöopathika durch Tierheilpraktiker abgelehnt.
Somit ist Personen, die nicht Tierärzte sind, seit dem 28.01.2022 die Anwendung von Arzneimitteln, die nicht für Tiere registriert sind, am Tier verboten, sofern diese nicht von Tierärzten mit entsprechender Behandlungsanweisung verordnet wurden.
Dies betrifft vor allem homöopathische Einzelmittel, aber auch weitere, als homöopathische Arzneimittel registrierte Mittel. Das Verbot gilt sowohl für Tierheilpraktiker*innen als auch für Tierbesitzer*innen!
Berufsverbot THP
Pressemitteilung des BkTD - Nov. 2021
Berufsverbot durch die Hintertür?
Tierheilpraktikerinnen legen Verfassungs-beschwerde ein.
Mit Inkrafttreten des neuen Tierarzneimittel-gesetzes (TAMG) zum 28. Januar 2022 werden die Behandlungsmöglichkeiten für Tierheil-praktikerInnen stark eingeschränkt.
Haben diese sich auf die klassische Tierhomöopathie spezialisiert, wird ihnen die Berufsausübung faktisch unmöglich.
September 2021
Neue Verband-Adresse
Ab sofort hat der TPVD eine neue Anschrift:
Sprockhöveler Str. 2, 45527 Hattingen
PRÜFUNGEN & SEMINARE 2024
Termine und Fristen
Prüfungs-Termine Tierphysiotherapie 2024
Bitte beachten Sie die NEUE Prüfungsordnung Stand Oktober 2023
Anmeldeschluss für die MÄRZ Prüfung, Einreichung der Facharbeiten und NACHWEISHEFTE BEIM INSTITUT (!!!) ist der 09.01.2024
-
09.03.2024 Schriftliche Abschlussprüfung und Wiederholungsprüfung
-
Ort: Tierheilpraxis Stephanie Bielski, Sprockhöveler Str. 2, 45527 Hattingen NRW,
-
Start 09:00 Uhr
-
23.03.2024 Praxis Abschlussprüfung und Wiederholungsprüfung
-
Ort: c
-
Start 09:00 Uhr
Anmeldeschluss für die SOMMER Prüfung Prüfung, Einreichung der Facharbeiten und NACHWEISHEFTE BEIM INSTITUT (!!!) ist der 17.06.2024
-
17.08.2024 Schriftliche Abschlussprüfung und Wiederholungsprüfung
-
Ort: Tierheilpraxis Stephanie Bielski, Sprockhöveler Str. 2, 45527 Hattingen NRW,
-
Start 09:00 Uhr
-
28.09.2024 Praxis Abschlussprüfung und Wiederholungsprüfung
-
Ort: Reitverein Riet - Herten
-
Start 09:00 Uhr
Zwischenprüfung VetPhysiocation (Anmeldeschluss 18.06.2024, schriftlich beim Verband):
-
18.08.2024 Schriftliche Zwischenprüfung
-
Ort: Tierheilpraxis Stephanie Bielski, Sprockhöveler Str. 2, 45527 Hattingen NRW,
-
Start 10:00 Uhr
Prüfungsvorbereitungs-Seminar NRW (Anmeldeschluss 21.12.2023, schriftlich beim Verband) 03.02. + 04.02.2024
-
1 Tag Pferd, 1 Tag Hund 03.02. + 04.02.2024
-
Ort: Reitverein Riet - Herten
-
Start: Start 10:00 Uhr
-
Kosten: 150,00 € für 2 Tage
Prüfungsvorbereitungs-Seminar NRW (Anmeldeschluss 01.06.2024, schriftlich beim Verband) 13.07. + 14.07.2024
-
1 Tag Pferd, 1 Tag Hund
-
Ort: Reitverein Riet - Herten
-
Start: Start 10:00 Uhr
-
Kosten: 150,00 € für 2 Tage
* Bitte beachten Sie die Anmeldefristen
Die Anmeldeformulare für die Prüfungen, die Prüfungsordnung und die Gebührenordnung für Prüflinge finden Sie in unserem Download-Bereich.
PRÜFUNGEN - SEMINARE 2023
Anmeldefristen - Save the Date !!!!
-
17.06.2023 Prüfungsvorbereitungs-Kurs für Absolvent:inn:en aller Schulen/Institute
-
Ort: Akademie für Tierphysiotherapie & Dorn-Methode, Melanie Zinecker, Zum Zungerhof, 56759 Eppenberg RLP
-
UHRZEIT FOLGT !!!
Anmeldeschluss für die Abschluss - Prüfung und Einreichung der Facharbeiten 14.08.2023 !!!
-
14.10. - 15.10.2023 Abschlussprüfung und Wiederholungsprüfung
-
Ort: Zum Zungerhof, 56759 Eppenberg, RLP
-
Start: 9 Uhr
Anmeldeschluss 11.09.2023 !!!
-
11. November 2023 - Schriftliche Prüfung - Zwischenprüfungen und Nachprüfungen VetPhysiocation
-
Ort: Tierheilpraxis Stephanie Bielski, Sprockhöveler Str. 2, 45527 Hattingen NRW, Start 10:00 Uhr
* Bitte beachten Sie die Anmeldefristen (8 Wochen vorher) und den fristgemäßen Zahlungseingang der Gebühren!
Die Anmeldeformulare für die Prüfungen und die Prüfungsordnung des TPVD e.V. finden Sie in unserem Download-Bereich.
NEUE KASSIERERIN
07.02.2023 Frau Melanie Zinecker
Tierphysiotherapeutin und Tierosteopathin
Frau Melanie Zinecker
Sehr geehrte Mitglieder,
auf der Mitgliederversammlung am 06.02.2023 haben wir einstimmig Frau Melanie Zinecker zu unserer neuen Kassiererin gewählt. Frau Zinecker ist langjähriges Mitglied im TPVD e.V. und hat uns die letzten Monate bereits tatkräftig unterstützt.
Herzlich willkommen :)
TAMG
Stellungnahme Stephanie Bielski - 2. Vorsitzende des TPVD e.V. zum Thema TAMG - Nov. 2021
Liebe TPVD-Mitglieder,
ich freue mich eine erste offizielle Nachricht an Euch zu schreiben, leider handelt es um ein ernstes Thema. Der ein oder andere weiß es vielleicht schon.
Das neue Tierarzneimittelgesetz wurde trotz mühevoller Arbeit, Unterschriftensammlung und Gesprächen mit Abgeordneten am 04.10.2021 verabschiedet und tritt am 28. Januar 2022 in Kraft.
Vorstandswechsel
Jahreshauptversammlung und Vorstandswahlen - Sept. 21
Auf der diesjährigen Jahreshauptversammlung des TPVD e.V. am 26.09.21, wurde ein neuer Vorstand gewählt.
1. Vorsitzende: Andrea Küster,
Tierphysiotherapeutin, mobil 45257 Essen
2. Vorsitzende: Stephanie Bielski, Tierphysiotherapeutin/Tierheilpraktikerin, Praxis 45527 Hattingen
Kassierer: Maximilian Hettmer,
Tierphysiotherapeut, mobil 87651 Bidingen
Liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe TPVD Mitglieder,
zunächst möchten wir uns für Euer Vertrauen bedanken, das ihr in uns als künftigen Vorstand setzt.
In 2020 und 2021 gab es viele Höhen und Tiefen und einige Hürden zu meistern. Um so mehr möchten wir mit neuer Energie mit dem TPVD in die Zukunft voranschreiten.
Für das kommenden Jahr haben wir uns einige Ziele gesetzt:
Ausarbeitung und Stärkung unseres Berufsbildes „Tierphysiotherapeut/in“ für eine staatliche Anerkennung
Durchführung von Seminaren und Fortbildungen für unsere TPVD Mitglieder
Unterstützung für geregelte und qualitativ hochwertige Ausbildungen
Enge Zusammenarbeit mit Schulen/Instituten, Abnahme von Prüfungen
Über die Bedeutung und Folgen des neuen TAMG (Tierarzneimittelgesetz) informieren und Maßnahmen ergreifen, dieses Gesetz zu kippen
Ihr seht, es ist bereits Einiges in Planung. Es wird wieder Seminare und Veranstaltungen geben und wir freuen uns auf rege Teilnahme.
Gerne nehmen wir eure Ideen und Wünsche auf, und laden hierzu gerne ALLE Mitglieder, und die, die es werden möchten, herzlich ein.
Wir wollen zukünftig noch informativer und präsenter werden. Nur gemeinsam können wir diesen Weg gehen!
Auf eine gute Zusammenarbeit,
Eure Andrea Küster
1. Vorsitzende