NEWS

PRÜFUNGEN - SEMINARE 2023
Termine 2023
Termine 2023
01. April 2023 - Schriftliche Zwischenprüfung für Absolvent:inn:en des Institutes VetPhysiocation
und ALLE schriftlichen NACHPRÜFUNGEN der Institute: Vetphysiocation, Akademie für Tierphysiotherapie & Dorn-Methode, Melanie Zinecker
Ort: Tierheilpraxis Stephanie Bielski, Sprockhövelerstr.2, 45527 Hattingen NRW, Start 10:00 Uhr
ÄNDERUNG 17.06.2023 Prüfungsvorbereitungs-Kurs für Absolvent:inn:en aller Schulen/Institute Vetphysiocation, Akademie für Tierphysiotherapie & Dorn-Methode, Melanie Zinecker
Ort: Akademie für Tierphysiotherapie & Dorn-Methode, Melanie Zinecker, Zum Zungerhof, 56759 Eppenberg RLP
14.10. - 15.10.2023 Abschlussprüfung und Wiederholungsprüfung für Absolvent:inn:en der Akademie für Tierphysiotherapie & Dorn-Methode, Melanie Zinecker UND Vetphysiocation
Ort: Zum Zungerhof, 56759 Eppenberg, RLP
* Bitte beachten Sie die Anmeldefristen (8 Wochen vorher)! Die Anmeldeformulare für die Prüfungen und die Prüfungsordnung des TPVD e.V. finden Sie in unserem
SEMINAR OHRAKUPUNKTUR
Schwerpunkt Bewegungsapparat 25.02.23 - 10-16 Uhr
Sonderkonditionen für TPVD Mitglieder
Nähere Info im internen TPVD-Mitgliederbereich
4. TIERPHYSIOTHERAPEUTEN KONFERENZ
Samstag 03. Juni 2023 - 9:00 - 17:00 Uhr
TransWorld Hotel Columbus in 63500 Seligenstadt
Der TPVD e.V. wird als Aussteller natürlich dabei sein.
Vielleicht habt ihr ja ebenfalls Lust dabei zu sein? Egal ob Ausbildungsinstitut, Schüler oder fertige Therapeuten.
Schaut doch gerne an dem Samstag einmal vorbei.
Es finden spannende Seminare und Vorträge statt.
Wir freuen uns darauf und hoffen auf regen Austausch mit Euch.
AMT KASSIERER:IN VAKANT
Wir suchen engagierte und zuverlässige Unterstützung im Vorstand
Das Amt des Kassenwartes ist vakant. Wenn Sie sich im Berufsverband engagieren möchten, Spass an der Kommunikation haben und eigene Ideen einbringen möchten, sind Sie herzlich willkommen! Wir suchen Unterstützung.
Voraussetzung:
Ordentliches Mitglied im TPVD
Sicherer Umgang mit Medien/Speichermedien, PC, Word, Excel und modernen Kommunikationsverfahren,
verantwortungsvoller Umgang mit Daten
Weitere Infos und Anfragen richten Sie gerne an:
„Zertifizierte:r Bioresonanztherapeut:in nach Paul Schmidt“
Für Tierheilpraktiker und Tierphysiotherapeuten
ANERKANNTE FACHFORTBILDUNG FÜR TPVD MITGLIEDER KOSTENLOS ONLINE & PRAXIS !
Der Zertifizierungskurs besteht aus einem theoretischen Online-Training und einem praktischen Wochenend-Workshop.
Weitere Infos unter: Partnerseminare
TAMG
Stellungnahme Stephanie Bielski - 2. Vorsitzende des TPVD e.V. zum Thema TAMG - Nov. 2021
Liebe TPVD-Mitglieder,
ich freue mich eine erste offizielle Nachricht an Euch zu schreiben, leider handelt es um ein ernstes Thema. Der ein oder andere weiß es vielleicht schon.
Das neue Tierarzneimittelgesetz wurde trotz mühevoller Arbeit, Unterschriftensammlung und Gesprächen mit Abgeordneten am 04.10.2021 verabschiedet und tritt am 28. Januar 2022 in Kraft.
Vorstandswechsel
Jahreshauptversammlung und Vorstandswahlen - Sept. 21
Auf der diesjährigen Jahreshauptversammlung des TPVD e.V. am 26.09.21, wurde ein neuer Vorstand gewählt.
1. Vorsitzende: Andrea Küster,
Tierphysiotherapeutin, mobil 45257 Essen
2. Vorsitzende: Stephanie Bielski, Tierphysiotherapeutin/Tierheilpraktikerin, Praxis 45527 Hattingen
Kassierer: Maximilian Hettmer,
Tierphysiotherapeut, mobil 87651 Bidingen
Liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe TPVD Mitglieder,
zunächst möchten wir uns für Euer Vertrauen bedanken, das ihr in uns als künftigen Vorstand setzt.
In 2020 und 2021 gab es viele Höhen und Tiefen und einige Hürden zu meistern. Um so mehr möchten wir mit neuer Energie mit dem TPVD in die Zukunft voranschreiten.
Für das kommenden Jahr haben wir uns einige Ziele gesetzt:
Ausarbeitung und Stärkung unseres Berufsbildes „Tierphysiotherapeut/in“ für eine staatliche Anerkennung
Durchführung von Seminaren und Fortbildungen für unsere TPVD Mitglieder
Unterstützung für geregelte und qualitativ hochwertige Ausbildungen
Enge Zusammenarbeit mit Schulen/Instituten, Abnahme von Prüfungen
Über die Bedeutung und Folgen des neuen TAMG (Tierarzneimittelgesetz) informieren und Maßnahmen ergreifen, dieses Gesetz zu kippen
Ihr seht, es ist bereits Einiges in Planung. Es wird wieder Seminare und Veranstaltungen geben und wir freuen uns auf rege Teilnahme.
Gerne nehmen wir eure Ideen und Wünsche auf, und laden hierzu gerne ALLE Mitglieder, und die, die es werden möchten, herzlich ein.
Wir wollen zukünftig noch informativer und präsenter werden. Nur gemeinsam können wir diesen Weg gehen!
Auf eine gute Zusammenarbeit,
Eure Andrea Küster
1. Vorsitzende
MITGLIEDER VERSAMMLUNG 06.02.2023
19:00 via Skype
Einladung zur ausserordentlichen Mitgliederversammlung des TPVD e.V.
Sehr geehrte Mitglieder,
wir starten mit neuen Projekten tatkräftig ins neue Jahr. Aus diesem Grund möchten wir Sie ganz herzlich zu
einer ausserordentlichen Mitgliederversammlung einladen.
Sie wird am Montag 06.02.2023, um 19:00 Uhr, via Skype stattfinden.
Des Weiteren hoffen wir auf ihre Unterstützung bei der Neuwahl eines neuen Kassierers(in). Der Posten ist noch vakant ! Wenn Sie sich für den Posten des/der Kassierer(in) interessieren und aktiv im Vorstand mit uns arbeiten möchten, wenden Sie sich gerne vorab für weitere Infos an uns. Zur Zeit übernimmt unser Steuerbüro die Kassenprüfung und Verwaltung.
Bitte richten Sie ihre Zusage bis zum 31.01.2023 an: info@tpvd.de
Der Link zu Skype wird Ihnen nach Bestätigung ihrer Teilnahme per Email zugesendet.
25. Tierheilpraktiker Tage in Hohenroda
30.06. - 02.07.2023
V 1 – Stephanie Bielski: „H2O – Hormone bei Hunden optimal“
Hormone habe Auswirkung auf jede Zelle des Körpers – ein Leben lang: auf die Psyche, den Bewegungsapparat und alle weiteren Strukturen. Eine sehr spannende Thematik, die mehr Aufmerksamkeit verdient.
Ziel des Vortrags ist es, Therapeuten hierauf aufmerksam zu machen und Anregungen für die gemeinsame Erforschung zur Frage zu geben, inwieweit Diagnostik und Therapie vom Menschen an den Hund adaptierbar sind.
Der Vortrag ist der Startschuss für die Themenreihe „H2O – Hormone bei Hunden optimal“ mit folgenden Schwerpunkten:
-
(wenig bekannte) Symptome bei Hormonungleichgewicht (Schilddrüsen-, Sexual- und Nebennieren-Hormonen)
-
Was sind hormonelle Disruptoren?
-
Welche Nahrungsmittel enthalten welche Hormone? Was kann ich füttern?
-
Mut zu neuen Therapieansätzen und was haben Cholesterin, Jod und bio-identische Hormone damit zu tun?
-
Smoothies für Hunde – Rezepte
Link zur THP Website und zu den Vorträgen
Link zur Website Dozentin Stephanie Bielski
Holistisches Institut für integrative Veterinärmedizin
VetSensus
Neu bei VetSensus: Seminar on demand!
Einladung Arbeitskreis Tierakupunktur – Fallbesprechungen
(Der nächste Termin ist am 02.02.23)
Und wenn Sie reinschnuppern möchten, dann rufen schreiben Sie uns einfach an: vetsensus@t-online.de
Dr. Christina Eul-Matern und Team 06126 2298822
Download Infomaterial als PDF
FÜR KURZENTSCHLOSSENE !!!
VetSensus Institut für sensologische Diagnostik und Therapie
Staatlich anerkannte Ergänzungsschule Akupunktur/ Osteopathie
TPVD Mitglieder erhalten Sonderkonditionen bei den Kursen/Ausbildungen => Login Mitgliederbereich
Grundausbildung in Tierakupunktur
Fortgeschrittenen-Ausbildung TCVM (Teil A)
Kurativ ausgerichtete Energetik KAET
Dr. med. vet. Christina Eul-Matern
Verbot der Anwendung von Human-Homöopathika
Pressemitteilung des Bundesverbandes Klassischer Tierhomöopathen Deutschlands (BkTD) e.V. - 31.01.2022
Die endgültige Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts bleibt abzuwarten!
Das Bundesverfassungsgericht hat am 24.01.2022 eine einstweilige Anordnung zum Verbot der Anwendung von Humanhomöopathika durch Tierheilpraktiker abgelehnt.
Somit ist Personen, die nicht Tierärzte sind, seit dem 28.01.2022 die Anwendung von Arzneimitteln, die nicht für Tiere registriert sind, am Tier verboten, sofern diese nicht von Tierärzten mit entsprechender Behandlungsanweisung verordnet wurden.
Dies betrifft vor allem homöopathische Einzelmittel, aber auch weitere, als homöopathische Arzneimittel registrierte Mittel. Das Verbot gilt sowohl für Tierheilpraktiker*innen als auch für Tierbesitzer*innen!
Berufsverbot THP
Pressemitteilung des BkTD - Nov. 2021
Berufsverbot durch die Hintertür?
Tierheilpraktikerinnen legen Verfassungs-beschwerde ein.
Mit Inkrafttreten des neuen Tierarzneimittel-gesetzes (TAMG) zum 28. Januar 2022 werden die Behandlungsmöglichkeiten für Tierheil-praktikerInnen stark eingeschränkt.
Haben diese sich auf die klassische Tierhomöopathie spezialisiert, wird ihnen die Berufsausübung faktisch unmöglich.
September 2021
Neue Verband-Adresse
Ab sofort hat der TPVD eine neue Anschrift:
Sprockhöveler Str. 2, 45527 Hattingen