NEWS
Prüfung ADuT Holzgünz 2022
* 20-21 Mai 2022, * 10-11 Juni
Die Abschluss-Prüfungen der Akademie für Dornmethode und Tierheilkunde in Holzgünz finden 20.05.22 - 21.05.22
& 10.06.22 - 11.06.22 statt !!!
Weitere Prüfungen werden voraussichtlich November/Dezember statt finden !!! NEUE Anmeldefristen beachten !!!
NEU => PRÜFUNG & GEBÜHREN 2022
Für ALLE Prüfungen die ab 01.10.22 stattfinden !
Refreher-Seminare VetPhysiocation
* 09.07. - 11.07.22 & * 16.07. - 18.07.22
An der VetPhysiocation in Geldern finden im Juli 2022 Refresher-Seminare für ausgebildete Tierphysiotherapeuten statt. Ehemalige Schüler des Ausbildungsinstitutes und TPVD Mitglieder bekommen Sonderkonditionen!
24. THP Tage in Hohenroda
1. Juli - 3. Juli 2022
Seit 1999 richtet die Kooperation deutscher Tierheilpraktiker-Verbände e. V. traditionell in der Jahresmitte einen Kongress für die Alternative Tiermedizin aus.
Wir laden Sie als Tiertherapeut*in ein, diese Fortbildungsveranstaltung zu besuchen und Ihr individuelles Vortragsprogramm aus der Fülle von Angeboten zu buchen.
Es ist für jede Berufsgruppe etwas dabei – ob für Tierheilpraktiker*innen, Tierphysiotherapeut*innen, Tierosteopath*nnen oder Tierärzt*innen!
Weitere Infos, Einladung, Anmeldung & Vortragsplan unter:
https://www.tpvd.de/thp-verbände
Verbot der Anwendung von Human-Homöopathika
Pressemitteilung des Bundesverbandes Klassischer Tierhomöopathen Deutschlands (BkTD) e.V. - 31.01.2022
Die endgültige Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts bleibt abzuwarten!
Das Bundesverfassungsgericht hat am 24.01.2022 eine einstweilige Anordnung zum Verbot der Anwendung von Humanhomöopathika durch Tierheilpraktiker abgelehnt.
Somit ist Personen, die nicht Tierärzte sind, seit dem 28.01.2022 die Anwendung von Arzneimitteln, die nicht für Tiere registriert sind, am Tier verboten, sofern diese nicht von Tierärzten mit entsprechender Behandlungsanweisung verordnet wurden.
Dies betrifft vor allem homöopathische Einzelmittel, aber auch weitere, als homöopathische Arzneimittel registrierte Mittel. Das Verbot gilt sowohl für Tierheilpraktiker*innen als auch für Tierbesitzer*innen!
Berufsverbot THP
Pressemitteilung des BkTD - Nov. 2021
Berufsverbot durch die Hintertür?
Tierheilpraktikerinnen legen Verfassungs-beschwerde ein.
Mit Inkrafttreten des neuen Tierarzneimittel-gesetzes (TAMG) zum 28. Januar 2022 werden die Behandlungsmöglichkeiten für Tierheil-praktikerInnen stark eingeschränkt.
Haben diese sich auf die klassische Tierhomöopathie spezialisiert, wird ihnen die Berufsausübung faktisch unmöglich.
September 2021
Neue Verband-Adresse
Ab sofort hat der TPVD eine neue Anschrift:
Sprockhöveler Str. 2, 45527 Hattingen
„Zertifizierte:r Bioresonanztherapeut:in nach Paul Schmidt“
Für Tierheilpraktiker und Tierphysiotherapeuten
ANERKANNTE FACHFORTBILDUNG FÜR TPVD MITGLIEDER KOSTENLOS ONLINE & PRAXIS !
Der Zertifizierungskurs besteht aus einem theoretischen Online-Training und einem praktischen Wochenend-Workshop.
Weitere Infos unter: Partnerseminare
Seminarangebot des VfT e.V. Fachkundenachweis „Tierseuchen“
7. Mai - 8. Mai 2022
Teilnahme der Mitglieder der Koop.-Mitgliedsverbände zum Mitgliederpreis!
Referent: Dr. vet. med. Heiko Schirmann
Seminarort: Würzburg
Beginn: Samstag, 07. 05.2022
Ende: Sonntag, 08. 05. 2022 gegen 16.00 Uhr
Gebühr:
145, - € für Mitglieder
195, - € für Nicht-Mitglieder
Weitere Infos unter:
Praktische Prüfung VetPhysiocation
Am 18.09.22 ab 12:00 Uhr finden für Absolventen der VetPhysiocation die praktischen Prüfungen/Nachprüfungen in 45701 Herten statt.
Prüfungsort:
Integrativer Reitverein Ried
Backumer Str. 459
45701 Herten (Zufahrt über "Heukamp")
Es wird 2022 vorerst keinen Ausweichtermin geben. Bitte beachten Sie die Anmeldefristen und Vorgaben lt. Prüfungsordnung!
Neurostim® - UPDATE
Firma Overo - Neurostim® Anwender Intensiv Kurs - Zertifiziert
Noch Plätze frei !!! Jetzt schnell anmelden !!!
ACHTUNG: Es hat sich ein Fehler eingeschlichen! Die korrekte Mailadresse lautet: info@equienergyteam.de
Bitte bei der Anmeldung über das PDF Formular beachten
Für Therapeut:inn:en Sonderkonditionen für TPVD - Mitglieder !
Dieses Seminar richtet sich an NeuroStim® NewcomerInnen ohne Erfahrung und AnwenderInnen, die bereits erste Erfahrung in der Praxis haben. Die Anwendung der Neuromuskulären Stimulation in Theorie und Praxis
Datum: Sa. 11.06.2022 & So. 12.06.2022
Kosten: 375€ für 2 Tage
DozentInnen: Roland Weiß, EquiEnergyTeam® und Constance Fritsche, Overo GmbH
Veranstaltungsort: Rosenbornhof, Wolkenerstr. 51, 56072 Koblenz
Anmeldefrist: Bis 01.06.2022
Ausbildungs-Inhalte:
-
Grundlagen der Anatomie, Physiologie,
-
Bedeutung für des den Stoffwechselsystems und Bindegewebe und deren Hintergrund
-
Muskel - Sehnenapparat
-
Handhabung des Gerätes zur Neuromuskulären Stimulation
-
NeuroStim®, Praxisanwendung
-
Frequenzspektrum am Pferd
Verpflegung: Mahlzeiten und Getränke werden vor Ort angeboten.
Weitere Infos und die Seminar-Anmeldung finden Sie hier
TAMG
Stellungnahme Stephanie Bielski - 2. Vorsitzende des TPVD e.V. zum Thema TAMG - Nov. 2021
Liebe TPVD-Mitglieder,
ich freue mich eine erste offizielle Nachricht an Euch zu schreiben, leider handelt es um ein ernstes Thema. Der ein oder andere weiß es vielleicht schon.
Das neue Tierarzneimittelgesetz wurde trotz mühevoller Arbeit, Unterschriftensammlung und Gesprächen mit Abgeordneten am 04.10.2021 verabschiedet und tritt am 28. Januar 2022 in Kraft.
Vorstandswechsel
Jahreshauptversammlung und Vorstandswahlen - Sept. 21
Auf der diesjährigen Jahreshauptversammlung des TPVD e.V. am 26.09.21, wurde ein neuer Vorstand gewählt.
1. Vorsitzende: Andrea Küster,
Tierphysiotherapeutin, mobil 45257 Essen
2. Vorsitzende: Stephanie Bielski, Tierphysiotherapeutin/Tierheilpraktikerin, Praxis 45527 Hattingen
Kassierer: Maximilian Hettmer,
Tierphysiotherapeut, mobil 87651 Bidingen
Liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe TPVD Mitglieder,
zunächst möchten wir uns für Euer Vertrauen bedanken, das ihr in uns als künftigen Vorstand setzt.
In 2020 und 2021 gab es viele Höhen und Tiefen und einige Hürden zu meistern. Um so mehr möchten wir mit neuer Energie mit dem TPVD in die Zukunft voranschreiten.
Für das kommenden Jahr haben wir uns einige Ziele gesetzt:
-
Ausarbeitung und Stärkung unseres Berufsbildes „Tierphysiotherapeut/in“ für eine staatliche Anerkennung
-
Durchführung von Seminaren und Fortbildungen für unsere TPVD Mitglieder
-
Unterstützung für geregelte und qualitativ hochwertige Ausbildungen
-
Enge Zusammenarbeit mit Schulen/Instituten, Abnahme von Prüfungen
-
Über die Bedeutung und Folgen des neuen TAMG (Tierarzneimittelgesetz) informieren und Maßnahmen ergreifen, dieses Gesetz zu kippen
Ihr seht, es ist bereits Einiges in Planung. Es wird wieder Seminare und Veranstaltungen geben und wir freuen uns auf rege Teilnahme.
Gerne nehmen wir eure Ideen und Wünsche auf, und laden hierzu gerne ALLE Mitglieder, und die, die es werden möchten, herzlich ein.
Wir wollen zukünftig noch informativer und präsenter werden. Nur gemeinsam können wir diesen Weg gehen!
Auf eine gute Zusammenarbeit,
Eure Andrea Küster
1. Vorsitzende